Fäulnisbeständigkeit ist ein entscheidender Aspekt bei der AuswahlGartenmöbel. Da Außenbereiche häufig Regen, Feuchtigkeit und verschiedenen klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind, können Sie mit der Wahl der richtigen Materialien und des richtigen Designs dafür sorgen, dass Ihre Möbel langfristig intakt bleiben.
In diesem Artikel wird im Detail untersucht, welche Gartenmöbel im Regen stehen bleiben können, ohne zu verrotten, und ihre Materialeigenschaften und Wartungspunkte werden analysiert.
Welche Gartenmöbel können im Regen stehen gelassen werden, ohne zu verrotten?
Zu den Gartenmöbeln, die im Regen stehen gelassen werden können, ohne zu verrotten, gehören:
1. Teakholzmöbel,
2. Synthetische Rattanmöbel,
3. Möbel aus Edelstahl,
4. aluminium legierung möbel,
5. Kunststoffmöbel,
6. Keramik- und Steinmöbel,
7. Beschichtete Holzmöbel.
1. Teakholzmöbel
Was sind Teakholzmöbel?
● Eigenschaften von Teakholzmöbeln: Teak ist ein Hartholz mit hoher Dichte, das für seine hervorragende Witterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Teakholz ist reich an natürlichen Ölen und Harzen, was es von Natur aus wasserdicht, antiseptisch und insektenresistent macht. Teakholzmöbel behalten auch nach längerer Einwirkung von Regen und Feuchtigkeit ihre gleichbleibende Leistung.
● Wartung: Obwohl Teakholz über hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften verfügt, ist regelmäßiges Reinigen und Ölen dennoch erforderlich, um seine Schönheit zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Das Auftragen von Teaköl einmal im Jahr kann die Möbeloberfläche wirksam schützen und ihren Glanz und ihre Struktur bewahren.
2. Synthetische Rattanmöbel
Was sind synthetische Rattanmöbel?
● Eigenschaften von synthetischenRattanmöbel: Synthetisches Rattan ist ein gewebtes Material aus Polyethylen (PE) oder anderen Kunststoffmaterialien. Synthetisches Rattan ist wetterbeständiger und wasserdichter als natürliches Rattan. Es widersteht nicht nur Schäden durch ultraviolette Strahlen, sondern bleibt auch bei langfristiger Regenerosion intakt und verblasst und bricht nicht so leicht.
● Pflege: Die Pflege von synthetischen Rattanmöbeln ist relativ einfach. Regelmäßiges Reinigen mit milder Seife und Wasser entfernt Staub und Schmutz von der Oberfläche. Möbelabdeckungen können für zusätzlichen Schutz bei extremen Wetterbedingungen verwendet werden und sorgen so für eine lange Lebensdauer.
3. Möbel aus Edelstahl
Was sind Edelstahlmöbel?
● Eigenschaften von Edelstahlmöbeln: Edelstahlmöbel sind wegen ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ihres modernen und schönen Aussehens weithin beliebt. Edelstahl enthält Elemente wie Chrom und Nickel, die auf der Oberfläche einen Schutzfilm bilden können, der Oxidation und Korrosion wirksam verhindert. Selbst in regnerischen und feuchten Umgebungen behalten Edelstahlmöbel ihren Glanz und ihre strukturelle Stabilität.
● Wartung: Die Wartung von Edelstahlmöbeln ist relativ einfach. Reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig. Sie können sie mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von chloridhaltigen Reinigungsmitteln, um eine Beschädigung des Schutzfilms zu vermeiden. Wenn Sie Edelstahloberflächen trocken und sauber halten, verlängern Sie deren Lebensdauer.
4. Möbel aus Aluminiumlegierung
Was sind Möbel aus Aluminiumlegierung?
● Eigenschaften von Möbeln aus Aluminiumlegierungen: Möbel aus Aluminiumlegierungen (Aluminiumlegierungen) sind für ihre Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Aluminiumlegierungsmaterialien verfügen über natürliche antioxidative Eigenschaften und rosten nicht so leicht wie Eisenprodukte. Speziell behandelte und beschichtete Möbel aus Aluminiumlegierungen sind wasserdichter und für den langfristigen Einsatz im Freien geeignet.
● Wartung: Die Wartung von Möbeln aus Aluminiumlegierungen ist relativ einfach. Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei extremen Wetterbedingungen können Möbelabdeckungen zum zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen der Oberflächenbeschichtung verwendet werden.
5. Kunststoffmöbel
Was sind Kunststoffmöbel?
● Eigenschaften von Kunststoffmöbeln: Kunststoffmöbel sind aufgrund ihrer Leichtigkeit, Haltbarkeit und Wasserfestigkeit sehr beliebt. Moderne Kunststoffmöbel werden aus Materialien wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE) hergestellt, das eine gute UV-Beständigkeit und Wasserfestigkeit aufweist. Kunststoffmöbel behalten ihre Farbe und strukturelle Integrität auch nach längerer Einwirkung von Regen und Sonnenlicht.
● Pflege: Die Pflege von Kunststoffmöbeln ist äußerst einfach. Reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig mit warmem Seifenwasser, um Staub und Schmutz zu entfernen. Da Kunststoffmöbel nicht anfällig für Feuchtigkeit und Fäulnis sind, sind keine besondere Pflege und Behandlung erforderlich.
6. Keramik- und Steinmöbel:
Was sind Keramik- und Steinmöbel?
● Eigenschaften von Keramik- und Steinmöbeln: Keramik- und Steinmöbel sind aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und hervorragenden Wetterbeständigkeit eine ideale Wahl für die Außendekoration. Diese Materialien sind äußerst korrosionsbeständig und werden durch Regen und feuchte Umgebungen nicht beschädigt. Steinmöbel wie Granit, Marmor usw. haben einzigartige Maserungen und Texturen, die Innenhöfen und Terrassen eine edle Note verleihen können.
● Pflege: Die Pflege von Keramik- und Steinmöbeln ist relativ einfach. Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei extremen Wetterbedingungen können Möbelabdeckungen zum zusätzlichen Schutz vor Oberflächenschäden verwendet werden.
7. Beschichtete Holzmöbel
Was sind beschichtete Holzmöbel?
● Eigenschaften Beschichtete Holzmöbel: Obwohl normales Holz bei Verwendung im Freien leicht durch Regen und Feuchtigkeit beeinträchtigt wird, sind speziell behandelte und beschichtete Holzmöbel sehr wetterbeständig. Behandeltes Holz wird mit wasserfester Farbe beschichtet oder mit Konservierungsmitteln imprägniert, um eine Schutzschicht auf der Oberfläche zu bilden, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Fäulnis wirksam verhindern kann.
● Wartung: Die Wartung beschichteter Holzmöbel erfordert regelmäßige Kontrollen der Unversehrtheit der Beschichtung. Wenn sich herausstellt, dass die Beschichtung abgenutzt ist oder abblättert, sollte sie umgehend repariert und neu beschichtet werden. Reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig. Sie können sie mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung stark ätzender chemischer Reinigungsmittel.
Zusammenfassung der Gartenmöbel, die im Regen draußen stehen können
Bei der Auswahl von Gartenmöbeln, die für den Einsatz im Regen geeignet sind, müssen Sie die Wasserfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials berücksichtigen. Möbel aus Teakholz, Kunstrattan, Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Kunststoff, Keramik und Stein eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Wetterbeständigkeit ideal für den Außenbereich. Beschichtete Holzmöbel werden speziell behandelt, um Fäulnis bis zu einem gewissen Grad vorzubeugen.
Egal, welches Material Sie für Ihre Gartenmöbel wählen, regelmäßige Reinigung und ordnungsgemäße Pflege sind der Schlüssel zur Verlängerung ihrer Lebensdauer. Wenn Sie die Eigenschaften und Pflegepunkte verschiedener Materialien kennen, können Sie beim Kauf von Gartenmöbeln kluge Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass die Möbel auch bei Regen intakt bleiben.